Spiel des JRK-Jahres

Einfach mal wieder in geselliger Runde ein Gesellschaftsspiel spielen und dabei wertvolle Impulse für die Gruppenstunde mitnehmen? Genau das erlebten die Teilnehmenden des Seminars „Spiel des JRK-Jahres 2024“. Bei Snacks und Getränken verwandelte sich das gesamte Wochenende in ein inspirierendes Spieleparadies, in dem die Vielfalt der angebotenen Spiele im Mittelpunkt stand. Neben klassischen Brettspielen wurden auch kooperative Spiele, Kartenspiele und Rollenspiele vorgestellt, die den Teilnehmenden neue Ansätze für ihre Gruppenstunden boten.
Am Samstagabend erhielten die Teilnehmenden beispielsweise eine Einführung in das Rollenspiel Dungeons and Dragons, das eine innovative Möglichkeit darstellt, kreative und interaktive Elemente in die Gruppenarbeit zu integrieren. Nach intensiven Erprobungen verschiedener Spiele mündete die Veranstaltung schließlich in einem Workshop zu Bewegungsspielen, in dem die Teilnehmenden eigene Spielideen entwickelten und diskutierten.
Doch welches Spiel wird zum Spiel des JRK-Jahres 2024 gekürt und darf somit in keiner Gruppenstunde fehlen? Die teilnehmenden Gruppenleitungen waren sich uneinig, aber jede Person hatte garantiert einen persönlichen Favoriten, der das Potenzial hat, die Gruppenstunde bereichernd zu gestalten.