Gremien

Du kannst das Bild teilen

In diesem Jahr tagte zwei Mal der Landesausschuss in Einbeck im Haus des Jugendrotkreuzes. Der Austausch zu aktuellen Themen, die das ganze JRK betreffen, gemeinsame Planung von Veranstaltungen auf Landesebene und auch die Beratung zu Themen der Bezirke stehen hier im Vordergrund.

Die Landesleitung informiert über ihre Aufgabenbereiche und auch die Leitungen unserer Fachgruppen berichten über den aktuellen Entwicklungsstand und Neuerungen.

Das größte beschlussfassende Gremium des Jugendrotkreuzes tagte in diesem Jahr an der Küste im schönen Cuxhaven.

Die Delegierten der Kreisverbände diskutierten gemeinsam mit der Landesleitung zu Themen des Strategischen Rahmens im Verband und erarbeiteten dazu in Workshops konkrete Ideen zu den Themen JRK und Schule, Ausbau der Strukturen vor Ort und ehrenamtlichem Engagement im Allgemeinen.
Neben Berichten aus allen Fachgruppen blickte auch die Landesleitung in einer Fotopräsentation auf das vergangene Jahr zurück.
Es konnte erfolgreich die seit zwei Jahren freie U-27 Stelle in der Landesleitung besetzt werden. Wir freuen uns über die Wahl von Karina Köhr und auf die Zusammenarbeit mit ihr!
Der Vortrag zum Thema „Positiv Arbeiten“ von Axel Wedler bildete ein weiteres Highlight auf der Landeskonferenz in diesem Jahr.
In diesem Jahr freuen wir uns außerdem besonders über die Ehrung zweier Menschen, die das JRK maßgeblich mit ihrem Wirken positiv beeinflusst und weiterentwickelt haben. Das Ehrenabzeichen in Gold ging an: Horst-Dieter Hellwig und Iris Janisch-Kastrau.