Qualifikation für JRK-Leitungen
An der jährlichen JRK-Leitungskräftequalifikation nahmen Gruppen-, Orts-, und Kreisleitungen teil. Ziel der Veranstaltung war es, die Strukturen des Jugendrotkreuzes sowie die jeweiligen Aufgaben der verschiedenen Positionen besser zu verstehen und die Teilnehmenden in ihrer Rolle zu stärken.
Ein zentraler Bestandteil der Qualifikation war die Auseinandersetzung mit der Gremienarbeit. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung der verschiedenen Gremien innerhalb des Jugendrotkreuzes. Dies wurde durch das interaktive Planspiel „Die jungen Verbandlinge“ unterstützt, das den Teilnehmenden half, die theoretischen Konzepte in einem praktischen Kontext zu erleben und zu erproben.
Besonders begeistert waren die Teilnehmenden von der Möglichkeit zur Projektentwicklung, welche ein weiterer Aspekt des Wochenendes war. So konnten die Teilnehmenden kreativ und gemeinsam eigene Projekte für ihre Arbeit vor Ort entwerfen. Dabei wurden nicht nur Ideen gesammelt, sondern auch konkrete Schritte zur Umsetzung besprochen. Zudem gab es umfassende Informationen zur Finanzierung dieser Projekte, wodurch die Teilnehmenden besser vorbereitet sind, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.