Abendorientierungslauf

Du kannst das Bild teilen

Verrückte Zeiten in Einbeck – unter diesem Motto haben sich im September zehn Gruppen auf den Weg ins Haus des Jugendrotkreuzes gemacht. Schon bei der Eröffnungsshow wurde klar, dass es ein arbeitsreiches und spannendes Wochenende werden würde. Denn Schrippnella hat ihr Unwesen in der Werkstatt getrieben, in der gerade eine Zeitmaschine gebaut wurde. Sie hat wichtige Bauteile gestohlen und so spielte die Maschine verrückt. Die angereisten Gruppen mussten also ran, um die fehlenden Teile zu ersetzen.

Bevor sich aber alle am Samstagnachmittag auf den Weg machten, um die Bauteile zu besorgen, wurden am Vormittag noch einige Vorbereitungen getroffen. Es wurde Proviant gebacken, ein Schutzanzug gestaltet und eine Wanduhr designt

Am Nachmittag ging es dann endlich los. Eine spannende Reise durch die Zeit, denn jede Station spielte in einer anderen Epoche. So musste man zum Beispiel mit einem Neandertaler verhandeln, Dino-Fossilien ausgraben oder bei den Wikingern die Treffsicherheit der Gruppe unter Beweis stellen. Für jede gemeisterte Aufgabe wurden die Reisenden nicht nur mit spannenden Eindrücken belohnt, sondern auch mit einem Bauteil für die Zeitmaschine.

Am Sonntag hatten die Gruppen außerdem die Möglichkeit, ihre eigenen Zeitkapseln zu bauen. Wer weiß, wann und wo diese eines Tages wieder auftauchen. Bei der Abschlussshow gelang es schließlich, die Zeitmaschine mit Hilfe der gesammelten Teile zu reparieren. Auch Schrippnella war da und es stellte sich heraus, dass sie aus Einsamkeit so gemein gewesen war. Ihr fehlten Freund:innen! Kurzerhand wurde sie Mitglied im Jugendrotkreuz, wo sie nun Teil einer wahren Gemeinschaft ist.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann reisen sie vielleicht noch heute durch die Zeit ...