Was wäre ein Bezirk ohne Bezirksausschusssitzung? Ein Ort ohne echten Austausch und Zusammenkommen.
Deswegen starteten wir im Februar 2024 mit der Bezirksausschusssitzung in Allerbüttel im Kreisverband Gifhorn. Nach einer spannenden Einleitung von Horst-Dieter Hellwig aus dem einladenden Kreisverband über die Geschichte des Jugendrotkreuzes in Allerbüttel sind wir in den gemeinsamen Austausch gestartet. Wer auf der Landeskonferenz war, dem kommt der Ort Allerbüttel evtl. auch bekannt vor.
Vom 07.-08. Juni war es dann so weit: Der Bezirkswettbewerb stand vor der Tür – traditionell im Haus des Jugendrotkreuzes. An 15 Stationen zeigten die neun Gruppen aus allen Stufen ihr Können. Nach der Siegerehrung am Nachmittag, in schönster Kulisse des Amphitheaters, konnten alle Gruppen erschöpft, aber glücklich die Heimreise antreten.
Im Anschluss an den Wettbewerb fand noch die zweite Bezirksschusssitzung statt.
Welche Veranstaltungen gab es 2024?
Aktionswochenende „Karneval rund um die Welt“ - gemeinsam mit dem Bezirk Braunschweig
Bezirkswettbewerbe in Kirchweyhe
Aktionswochenende
Das Aktionswochenende fand diesmal im Frühjahr statt. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf das Faschingsfest, bei dem die Teilnehmenden schöne Mitbringsel für Zuhause gebastelt haben. Besonders die Kinder genossen das Wochenende mit viel Spaß und Freude.
Bezirkswettbewerbe
Beim Bezirkswettbewerb in Kirchweyhe nahmen 15 tolle Gruppen aus den Kreisverbänden teil.
In spannenden Spielen und kniffligen Aufgaben konnten die „Prinzhöfter Powerkids“ den Sieg in der Stufe 0 und der Stufe I erringen. Den Sieg der Stufe II belegten die „Prinzhöfter Powerkids“ und die Gruppe „Bad Münder“ zusammen. Die Gruppe „Eine schrecklich nette Familie“ erzielte den Sieg in der Stufe III.
Zwei Aufgaben sind dabei besonders gut angekommen: das Bobbycar-Rennen und der Rollstuhl-Parkour mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Die Schiedsrichter, Mimen und das Orga-Team haben uns toll unterstützt und die Küchengruppe aus Diepholz hat uns eine leckere und schmackhafte Verpflegung gezaubert.
Was wir noch sagen wollen?
Eure Teilnahme an den Veranstaltungen sorgt dafür, dass die Veranstaltungen so großartig werden. Wir können nur die Voraussetzungen schaffen, ihr füllt sie mit Leben. Danke dafür!
Wir freuen uns euch 2025 wiederzusehen und ein weiteres tolles und unvergessliches Jahr zu gestalten.
Ein wichtiges Thema, was uns noch auf dem Herzen liegt, ist der Nachwuchs in der Bezirksleitung. Denn nur mit euch und euren Ideen können wir Großartiges bewirken.
Wenn du also Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, junge Menschen zu inspirieren und die Zukunft des Jugendrotkreuzes in deiner Region aktiv mitzugestalten – dann ist die Rolle der Bezirksleitung wie für dich gemacht!
Als Bezirksleitung bist du das Herzstück eines engagierten Teams. Dich erwarten spannende Aufgaben, die Planung von interessanten Projekten oder auch Gremienarbeit, bei der du etwas bewegen kannst. Du trägst dazu bei, dass Kinder und Jugendliche eine Plattform für ihre Stimme und ihr soziales Engagement sowie ihre persönliche Entwicklung erhalten.
Bringe deine Ideen ein, engagiere dich und bewege etwas!
Wenn du dir nicht direkt zutraust, eine Leitungsposition zu übernehmen, kannst du dir das Ganze auch genauer als kooptierte Person anschauen.
Hast du Interesse? Melde dich gerne bei uns. Wir würden uns sehr freuen!
Bei uns wird es nie langweilig!
Die Kreisverbände sind super aktiv und bewirken Großes. Hier nur ein paar der Highlights aus 2024: In Stade, Rotenburg und Verden gab es tolle Veranstaltungen, die zusammen mit anderen Jugendhilfsorganisationen durchgeführt wurden. In Cuxhaven, Stade, Wesermünde, Rotenburg und Verden wurde das JRK in der Öffentlichkeit stark vertreten. Außerdem sind in Bremervörde, Rotenburg, Stade, Land Hadeln und Verden neue Ortsgruppen entstanden.
Selbstverständlich gab es auch im Bezirk Stade einen Bezirkswettbewerb. Unter dem Motto „Lautstark“ zeigten die 13 Gruppen in allen vier Altersstufen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. So außergewöhnlich, dass insgesamt fünf Gruppen zum Landeswettbewerb fahren konnten. Und was sollen wir sagen… Wir sind stolz berichten zu können, dass auf dem Bundeswettbewerb in der Stufe II „Die Lollies“ aus Buxtehude (KV Stade) den 8. Platz und in der Stufe III die Gruppe „Conrad“ aus Lunestedt (KV Wesermünde) den 2. Platz erzielen konnten. Wir feiern euch immer noch!
Nach den Bundeswettbewerben folgte im November 2024 das Aktionswochenende zum Thema „Rückkehr der Filmmagie“. Viele Team-Mitglieder waren aus dem Bezirk Stade und wir konnten gemeinsam ein tolles Event auf die Beine stellen.
Doch nicht nur dort waren wir vertreten. Unsere Mitglieder sind überall – sie haben einfach Bock!
Einen weiteren Höhepunkt und einen wunderbaren Jahresabschluss brachte die Hinzuwahl zur Bezirksleitung: Julia-Marie Brockhoff aus dem KV Rotenburg bringt viel Motivation mit und wir freuen uns, sie im Team zu haben.