Humanitäre Schule
Im Schuljahr 2023/24 beteiligten sich 43 Schulen aus ganz Niedersachsen an der Kampagne und setzten sich mit dem humanitären Völkerrecht auseinander.
Über die im Haus des Jugendrotkreuzes in Einbeck stattfindenden Schulungen zu Scouts trugen die ausgebildeten Schüler:innen im Anschluss ihr Wissen in die Schulen und führten mit ihren Mitschüler:innen das Planspiel „ „h.e.l.p.“ ("Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt") durch .
Im Anschluss entwickelten die Schulen ein eigenes humanitäres Projekt und führen dies durch. Erst dann konnten sie für das kommende Schuljahr in einer großen Feier in Hannover zertifiziert werden. 2024 geschah dies schon zum 20. Mal und wurde gebührend mit einer großen Torte gefeiert.
Wir danken und gedenken and dieser Stelle Frau von Heimburg, die als Schirmherrin dieses Projekt vor 20 Jahren auf den Weg gebracht und mit Leidenschaft und Herzblut begleitet hat! Ohne sie wäre dies nicht möglich gewesen.